
Honiglikör aus Entdeckelungswachs
Der Frühjahrshonig braucht noch etwas, aber dafür ist der Honiglikör schon fertig!
Er hat ein wundervolles Honigaroma, aber auch ordentlich Bums durch den Wodka!
Für den Honiglikör haben wir das Entdeckelungswachs, das beim Entdeckeln der Honigwaben anfällt, mit Wodka aufgegossen und mit Bio-Zitronen aromatisiert. An dem Entdeckelungswachs haftet nämlich noch ordentlich Honig, mit dem wir den Wodka aromatisieren können. Die Zitronen dienen dazu, dem Likör eine frische Note zu geben und mit ihrer Säure das Honigaroma zu betonen.

Nach 14 Tagen haben wir heute den Likör durch ein feines Sieb abgegossen. Gültiger Versuch würde ein bekannter Grill-Blogger dazu sagen. Es hat funktioniert! Der Likör schmeckt wunderbar intensiv nach Honig.
Da wir nicht alles aus dem Topf trinken wollen, haben wir den Likör noch schnell auf Flaschen abgefüllt.

Wir überlegen noch, wie wir ihn trinken werden. Gekühlt mit Rosmarinsirup oder vielleicht zusätzlich mit Ingwer aromatisiert? Was wären eure Vorschläge?
Schreibt uns doch bitte eure sommerlichen Vorschläge! Nelke und Zimt kommen zu Weihnachten sicher noch zum Einsatz. 😉
