• Startseite
  • Imkerei
    • Arbeiten rund ums Volk
    • Bienenbilder
    • Bienenprodukte
    • Blick ins Volk
    • Imkereibeiträge
    • Natur
    • Uncategorized
  • Rezepte
    • Getränke
    • Kosmetik
    • Kräuter und Gewürze
  • Rund um Laggenbeck
    • Wandern
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die Laggenbiene

  • Startseite
  • Imkerei
    • Arbeiten rund ums Volk
    • Bienenbilder
    • Bienenprodukte
    • Blick ins Volk
    • Imkereibeiträge
    • Natur
    • Uncategorized
  • Rezepte
    • Getränke
    • Kosmetik
    • Kräuter und Gewürze
  • Rund um Laggenbeck
    • Wandern
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Imkerei
    • Arbeiten rund ums Volk
    • Bienenbilder
    • Bienenprodukte
    • Blick ins Volk
    • Imkereibeiträge
    • Natur
    • Uncategorized
  • Rezepte
    • Getränke
    • Kosmetik
    • Kräuter und Gewürze
  • Rund um Laggenbeck
    • Wandern
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Autoren

  • 1 Homeraner
    • Wandern mit Münsterlandblick
    • Das Nasse Dreieck – Wandern im Teutoburger Wald
    • Das Insektenhotel
    • Honigernte – Spättracht
    • Neustart
  • 1 laggenbiene
    • Bienenwachs als Allrounder – natürliche, selbstgemachte Lippenpflege!
    • Selbstgemachter Rosmarinsirup – ein Klassiker
    • Lavendellikör
    • Aller Anfang ist – Rosmarin und Knoblauch…!
  • Wandern

    Wandern mit Münsterlandblick

    September 15, 2019 / 0 Kommentare

    Wir waren wieder wandern! Dieses mal ging es mit herrlichen Blick übers Münsterland an den Südhang von Tecklenburg. Den ganzen Bericht findet ihr unter: http://imkerei-watermeyer.de/?p=832

    weiterlesen
    Homeraner

    Das könnte dich auch interessieren

    Das Nasse Dreieck – Wandern im Teutoburger Wald

    August 11, 2019
  • Natur,  Rund um Laggenbeck,  Wandern

    Das Nasse Dreieck – Wandern im Teutoburger Wald

    August 11, 2019 / 1 Kommentar

    Wie wir in unserem „Über Uns“-Bereich geschrieben haben, genießen wir es, unseren Rucksack mit Proviant zu packen, die Wanderschuhe anzuziehen und dann im Teutoburger Wald eine Runde zu wandern. Wir sind ja beide keine Ur-Laggenbecker. Während ich aus dem flachen Westmünsterland stamme, kommt Ina ja immerhin aus dem östlichen Teil des Teutoburger Waldes. Für mich war der Teutoburger Wald immer die Gegend rund um Detmold und das Herrmanns-Denkmal. Das der Teutoburger Wald aber schon viel weiter westlich kurz hinter Rheine schon beginnt, ahnte ich nicht. Selbst als ich irgendwann einmal die braunen Schilder an der Autobahn A30 wahrnahm, die auf das touristische Highlight „Teutoburger Wald“ hinweisen, war mir nicht wirklich…

    weiterlesen
    Homeraner

    Das könnte dich auch interessieren

    Honigernte – Spättracht

    Juli 21, 2019

    Lindenblüte

    Juni 30, 2016

    Besuch von der großen Schwester 

    April 14, 2016

Neue Beiträge

  • Wandern mit Münsterlandblick September 15, 2019
  • Bienenwachs als Allrounder – natürliche, selbstgemachte Lippenpflege! September 1, 2019
  • Selbstgemachter Rosmarinsirup – ein Klassiker August 25, 2019
  • Das Nasse Dreieck – Wandern im Teutoburger Wald August 11, 2019
  • Lavendellikör August 4, 2019

Kategorien

Archive

  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
Ashe Theme von WP Royal.