Imkereibeiträge
Beiträge zum Thema Imkerei
-
Die Laggenbiene ist umgezogen!
Früher als ursprünglich geplant hat es für die Laggenbiene geklappt, sich ein Eigenheim zu suchen. Aus dem Laggenbecker Ortskern ging es am 13.2.2020 hoch auf die Ibbenbürener Bergplatte (hier in der Gegend auch Schafberg genannt). Die Laggenbiene wohnt nun in der Straße Nibelungenberg. Dementsprechend gibt es bei ihr dann demnächst auch sagenhaften Honig.
-
Bienenwachs als Allrounder – natürliche, selbstgemachte Lippenpflege!
Das war eine spannende Erfahrung! Selbstgemachtes Lippenbalsam mit Bienenwachs und aus nur 5 natürlichen Zutaten ganz einfach hergestellt! Ich bin wahnsinnig stolz auf mich und begeistert vom Ergebnis ;-) Das kinderleichte Rezept findet ihr auf unserem Laggenbiene-Blog - LINK in der Bio
-
Honigernte – Spättracht
Am letzten Mittwoch konnten wir wieder Honig ernten. Während der Lindenblüte konnten die Bienen so einiges an Nektar eintragen und in Münster-Amelsbüren haben sie sich auch fleißig an der dort angelegten Blumenwiese bedient. Die Bienen haben das kältere Wetter der Tage zuvor genutzt und haben den eingetragenen Nektar zu Honig weiterverarbeitet. Sie trocknen den Nektar und wenn der Wassergehalt gering genug ist, verdeckeln die Bienen die vollen Honigwaben mit einem Wachsdeckel. Diese Wachsdeckel müssen zuerst entfernt werden, bevor der Honig aus den Waben raus geschleudert werden kann. Dafür nutzen wir eine Entdeckelungsgabel. Mit den Stiften der Gabel gehen wir unter die Wachsdeckel und heben sie von den Waben ab. Wie…